Lexikon
Wiener Schule
Neue Wiener Schule; Zweite Wiener SchuleBez. für den Schülerkreis um A. Schönberg (bes. A. Webern u. A. Berg, ferner H. E. Apostel, R. Leibowitz, E. Wellesz ). Die W. S. prägte die Musik des 20. Jh. entscheidend, wobei die meist untereinander befreundeten Komponisten selbständig ähnliche Zielrichtungen verfolgten: insbes. den Übergang zur atonalen Musik um 1908, den musikal. Expressionismus u. die Übernahme der Zwölftontechnik um 1925. Die Musik der W. S., die in der Öffentlichkeit lange heftige Kritik erfuhr, wurde nach 1945 breit rezipiert.

Wissenschaft
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Wasserkraftwerke und Dämme verhindern die Fortpflanzung wandernder Fische und die Selbstreinigung von Flüssen.
Der Beitrag Die Schattenseiten der Wasserkraft erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
Der Nocebo-Effekt
„Der Glaube versetzt Berge“ lautet ein Sprichwort – und tatsächlich hat das, was man erwartet, oft einen erheblichen Einfluss auf das, was geschehen wird. Warum das auch in der Medizin so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Ein Patient, der von einem Medikament oder einer Heilmethode überzeugt ist, gesundet schneller als einer,...