Lexikon
Wiesel
MustelaGattung sich durch besondere Schlankheit auszeichnender Marder, vornehmlich nachts jagende Bewohner der Kulturlandschaft. Das Große Wiesel (Hermelin, Mustela erminea), von 28 cm Körperlänge, trägt braunes Sommer- und wertvolles weißes Winterkleid; in Eurasien nördlich von Pyrenäen, Balkan und Himalaya sowie in Nordamerika verbreitet. Das Kleine Wiesel (Mauswiesel, Mustela nivalis), von 18 cm Körperlänge, legt in den kälteren Zonen ein weißes Winterkleid an; lebt in Eurasien und Nordafrika. Beide Wiesel fressen vor allem Mäuse und Ratten.
Wiesel
Wiesel
Wiesel im Sommer
© wissenmedia/Rita Reiser
Wiesel
Wiesel
Wiesel im Winter
© wissenmedia/Rita Reiser
Hermelin
Hermelin
"Das Hermelin, das zur Familie der Marder gehört, hat ein braunes Sommer- und ein weißes Winterfell; die Schwanzspitze bleibt immer schwarz. Typisch für Marder ist das Männchenmachen, bei dem das Tier sich hochreckt und mit der Nase wittert."
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Wie sich Asthma verhindern lässt
Ob ein Kind Asthma bekommt, entscheidet sich oft schon in der Schwangerschaft oder in den ersten Lebensjahren. Luft und Ernährung haben dabei einen großen Einfluss. von SUSANNE DONNER Voll Vorfreude macht sich Chiara (Name geändert) auf den Weg zu einem Reiterhof im Umland Berlins. Das achtjährige Mädchen reitet für sein Leben...

Wissenschaft
Bombardement aus dem All
Planetologen erforschen die Chronologie des frühen Sonnensystems: Kam es vor vier Milliarden Jahren plötzlich zu einer Flut kosmischer Einschläge – ausgerechnet als sich das erste Leben auf der Erde regte? von THORSTEN DAMBECK Die junge Erde war nicht der Blaue Planet heutiger Tage. Mit ihren dunklen Basaltlandschaften und den...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Stoff zum Staunen
Kleiner Effekt oder große Wirkung?
Eine Frage der Ähre
Ein buntes Plastik-Meer
Wandelbares Glas
Kindern das Leben retten