Lexikon
Williams
Robin, US-amerikanischer Filmschauspieler, * 21. 7. 1951 Chicago, Ill.; vielseitiger Charakterdarsteller; Filme u. a.: „Garp und wie er die Welt sah“ 1982; „Good Morning, Vietnam“ 1987; „Der Club der toten Dichter“ 1989; „König der Fischer“ 1991; „Mrs. Doubtfire“ 1993; „Jumanji“ 1995; „Good Will Hunting“ 1997; „Der 200-Jahre-Mann“ 1999; „One Hour Photo“ 2002; „Nachts im Museum“ 2006; „Lizenz zum Heiraten“ 2007; „Nachts im Museum 2“ 2009.

Wissenschaft
Immer schön eins nach dem anderen
Warum Multitasking meist nicht zu einer höheren Produktivität führt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Multitasking“, die gleichzeitige Arbeit an zwei oder mehr Aufgaben, ist in aller Munde, verspricht die Methode doch, wertvolle Zeit zu sparen. Doch das ist ein Trugschluss. Unser Gehirn ist darauf angelegt, zu erledigende...

Wissenschaft
Gutes Bauchgefühl
Der Darm ist das bedeutsamste Immunorgan des Körpers. Und steht in enger Verbindung zum Gehirn. Er ist deshalb maßgeblich an unserem Wohlbefinden beteiligt. von JÜRGEN BRATER Beim Stichwort Darm denkt man automatisch zuerst an die üblicherweise als Verdauung bezeichnete Nahrungsverwertung, also an die enzymatische Aufspaltung...