Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Balg
Bạlg I.
1.
Tierhaut, abgezogenes Fell
2.
ausgestopfter Körper eines Tieres; Rumpf einer Puppe
3.
harmonikaartig ausziehbarer Teil eines Geräts (z. B. am Fotoapparat);
<auch> Balgen
4.
→
Blasebalg
II.
1.
〈abwertend〉
ungezogenes Kind;
sie erschien mit ihren zwei Bälgern
2.
(kleines) Kind;
ein süßes, kleines B.
[<
mhd.
, ahd.
balg
„Balg“, < got.
balgs
„Balg, Schlauch, Tasche“, zu germ.
*belg–
„schwellen“]
Wissenschaft
Vorstoß in die Hölle
Drei Raumsonden sollen bald die Rätsel der Venus lösen. Eine neue Studie lässt vermuten, dass unsere Nachbarwelt bis heute vulkanisch aktiv ist. von RÜDIGER VAAS Die Venus wird oft als Schwester der Erde bezeichnet, weil sie ähnlich groß ist und eine dichte Atmosphäre über felsigem Grund hat. Sie war das erste Ziel...

Wissenschaft
Neue Klasse von beigen Fettzellen entdeckt
In unserem Körper gibt es braune und beige Fettzellen, die als Nebenprodukt Wärme produzieren. Nun haben Forschende eine neue Klasse der beigen Fettzellen entdeckt, die ausschließlich Wärme produzieren und offenbar auf diese Funktion spezialisiert sind. Diese Zellen verwenden einen anderen Mechanismus als die herkömmlichen...