Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Modus
Mo|dus 〈〉
m.
, –
, Mọ|di
1.
Art und Weise, Form (eines Geschehens)
2.
〈Gramm.〉
Form des Verbs, die die Art einer Aussage angibt, Indikativ, Konjunktiv, Imperativ;
Syn. Aussageweise
3.
Weise, Melodie, nach der verschiedene Lieder gesungen werden können
4.
Kirchentonart
[<
lat.
modus
„Art und Weise“]
Wissenschaft
Bloß keine Vorurteile!
Algorithmen für Künstliche Intelligenz erstellen aus Daten Verhaltensprofile von Menschen und liefern damit die Grundlagen für Entscheidungen. Daraus ergeben sich ethische Probleme. von KLAUS WAGNER Vor ein paar Jahren in Coral Springs, Florida/USA: Eine 18-Jährige fürchtet zu spät zu einem Termin zu kommen und versucht deshalb...

Wissenschaft
Der simulierte Mensch
Obwohl Organoide nur ein paar Millimeter groß sind, lassen sich damit Krankheiten erforschen, Medikamente testen und Therapien verbessern.
Der Beitrag Der simulierte Mensch erschien zuerst auf wissenschaft.de...