Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Paradiesvogel
Pa|ra|dies|vo|gel 1.
(in vielen Arten bes. in Neuguinea vorkommender, etwa taubengroßer) Waldvogel mit leuchtend gefärbten Schmuckfedern beim Männchen
2.
〈übertr., ugs.〉
exzentrischer, auffälliger Mensch

Wissenschaft
Atome im Visier
Teilchen wie Atome oder Moleküle bei ihrer Bewegung nach dem Rhythmus der Quantenphysik zu beobachten, war lange undenkbar. Das hat sich geändert – dank der Technik des Quantengasmikroskops. von RALF BUTSCHER Wie verhalten sich einzelne Atome in einem Gas? Kapseln sie sich voneinander ab und führen ein distanziertes Eigenleben?...

Wissenschaft
Schrödingers Katze wächst
Quantentypische Überlagerungszustände lassen sich nachweisen – nun sogar im Mikrogramm-Bereich. Das ermöglicht neue Tests der Grundlagenphysik.
Der Beitrag Schrödingers Katze wächst erschien zuerst auf ...