Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Tränendrüse
Trä|nen|drü|seTränen absondernde Drüse am äußeren Augenwinkel;
der Film, das Buch drückt auf die T.
〈ugs.〉
das Buch, der Film ist sehr rührselig

Wissenschaft
Schlafprobleme
Manchmal steckt Forschung in der Sackgasse: Alle Hypothesen, die man aus der vorhandenen Evidenz zu einem ungeklärten Problem formulieren konnte, sind durchgetestet – aber wirklich neue Erkenntnisse sind nicht hinzugekommen. Was kann man in solchen Fällen tun? Vor etwa 20 Jahren schien die Schlafforschung genau in dieser Klemme...

Wissenschaft
Als dem Mond die Luft ausging
Als der Erdtrabant jung war, peitschten Stürme in einer heißen Atmosphäre über seine geschmolzene Oberfläche. von THORSTEN DAMBECK Die ersten Menschen auf den Mond mussten ihre Luft mitbringen: Neil Armstrong und Buzz Aldrin trugen im Juli 1969 Rucksäcke, die sie mit reinem Sauerstoff versorgten. Höchstens 6,5 Stunden hätten sie...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wer hat Angst vorm Handy?
Reden wir über Gott und das Ende der Welt
Taktgeber des Sonnenzyklus
Neue Technik liefert außergewöhnliche Einblicke in unser Gehirn
Moose mit Turbo-Fotosynthese könnten die Landwirtschaft verändern
Millionen Tote infolge von Antibiotika-Resistenzen prognostiziert