Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ablösen
ạb|lö|sen 1.
etwas a.
a)
lösen und wegnehmen;
Briefmarken a.
b)
durch Zahlung übernehmen;
Einrichtungen in einer Wohnung beim Mieten a.
c)
durch einmalige Zahlung tilgen oder abgelten;
eine Hypothek, eine Rente a.
2.
jmdn. a.
jmds. Tätigkeit übernehmen;
die Wache a.; jmdn. beim Fahren a.

Wissenschaft
Wie Walnussbäume ihr Geschlecht wechseln
Um eine Selbstbefruchtung zu vermeiden, haben Walnussbäume einen Trick entwickelt: Innerhalb einer Saison bringen sie zunächst Blüten des einen Geschlechts hervor und danach Blüten des anderen. Welches Geschlecht zuerst kommt, unterscheidet sich von Baum zu Baum. Nun haben Biologen die genetischen Grundlagen für diesen...

Wissenschaft
Vor dem Ernstfall
In immer mehr Projekten üben Nachwuchs-Mediziner und -Psychotherapeuten das Diagnostizieren und Behandeln in der virtuellen Realität. von JAN SCHWENKENBECHER Piep-piep. „Ja, hier Schwester Kristin, Behandlungsraum 5“, meldet sich eine Frauenstimme aus dem Funkgerät. „Es geht um den Patienten Billmeier. Der hat gerade einiges an...