Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

abtesten

b|tes|ten
V.
1, hat abgetestet; mit Akk.
1.
eine Prüfung, ein Testverfahren durchführen;
seinen Wissensstand, seine Fähigkeiten a.; ein Computerprogramm auf Fehler a.
2.
mögliche Reaktionen, Standpunkte vorab klären;
die Brauchbarkeit neuer Konzepte, Verfahren a.
Wasserstoff, Fermentierng
Wissenschaft

Wasserstoff aus Bier und Schokolade

Bakterien, die aus Abfällen Wasserstoff erzeugen, können ein wichtiger Teil der Energiewende werden.

Der Beitrag Wasserstoff aus Bier und Schokolade erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Optogenetik, Auge, Augenerkrankung
Wissenschaft

Endlich wieder sehen!

Mithilfe der Optogenetik wollen Forscher erblindeten Menschen das Augenlicht zurückgeben. Jetzt melden sie erste Erfolge der neuen Gentherapie. von CHRISTIAN WOLF Erblindete wieder sehen zu lassen, ist ein alter Menschheitstraum. Ein Weg, auf dem Menschen allmählich ihr Augenlicht verlieren, sind erbliche oder altersbedingte...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon