Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Anekdote
An|ek|do|tekurze, witzige, nicht unbedingt verbürgte, aber kennzeichnende Geschichte über eine Persönlichkeit
[<
griech.
anekdotos
„noch nicht herausgegeben“, < an…
„nicht“ und ekdidonai
„herausgeben, bekannt machen“, < ek
„heraus, hinaus“ und didonai
„geben, schenken“]
Wissenschaft
Weißt du, wie viel Sternlein stehen?
Es gibt Fragen, denen man ihren wissenschaftlichen Inhalt sofort ansieht. Zum Beispiel: „Ist die Fermi-Quelle 4FGL J1824.2+1231 ein Übergangs-Millisekundenpulsar?“ Das ist übrigens der Titel einer echten wissenschaftlichen Fachpublikation aus dem Jahr 2025, und falls es Sie interessiert: Die Antwort lautet „höchstwahrscheinlich...

Wissenschaft
Sprachmodelle als große Gleichmacher
ChatGPT und Co. durchdringen zunehmend die Gesellschaft. Doch Wissenschaftler warnen davor, dass das zu einer Homogenisierung von Meinungen und dem Verlust kultureller Diversität führen kann. von THOMAS BRANDSTETTER Sprache ist ein mächtiges Werkzeug. Sie kann uns aufklären oder täuschen, überzeugen oder abstoßen, aufbauen oder...