Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

ansagen

n|sa|gen
V.
1, hat angesagt
I.
mit Akk.
etwas a.
1.
mitteilen zum Nachschreiben, diktieren;
bitte schreiben Sie, was ich Ihnen ansage
2.
vorher bekannt geben, ankündigen;
eine (Rundfunk)Sendung a.; der Wetterbericht hat ein heftiges Gewitter, schlechtes Wetter angesagt
II.
mit Dat. und Akk.
jmdm. etwas a.
mitteilen, dass man etwas beginnen, tun will;
jmdm. den Kampf a.
III.
refl.
sich a.
mitteilen, dass man kommen wird;
er hat sich für morgen angesagt
Wissenschaft

Ein neues Feld der Photovoltaik

Der Ausbau von Solaranlagen benötigt viel Platz. Doch viele geeignete Flächen werden bereits für die Landwirtschaft genutzt. Forscher suchen daher nach Wegen, beide Nutzungen zu kombinieren – und sehen großes Potenzial. von Rainer Kurlemann Die rheinische Ackerbohne könnte die deutsche Landwirtschaft verändern. Denn im Rahmen...

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

RNA macht Raupenfrauen

Manche Dinge können Männer besser, manche anderen dagegen nicht. Die reinen Fakten lassen daran meist keinen Zweifel. Das Tierreich jedenfalls ist voll von Beispielen. In vielen Fällen haben die Männchen zum Beispiel spezielle Qualitäten entwickelt, um Weibchen anzulocken. Und nicht immer handelt es sich dabei nur um schmuckvolle...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon