Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
anschreien
ạn|schrei|en I.
〈mit Akk.〉
jmdn. a.
schreiend (wütend) anreden, laut, grob, derb rügen
II.
〈mit Präp.obj.〉
gegen etwas a.
lauter schreien als etwas tönt;
gegen den Lärm, die Brandung a. (um sich jmdm. verständlich zu machen)

Wissenschaft
Licht ermöglicht Leben
Der Sauerstoff, der dabei als „Abfallprodukt“ entsteht, hat die Erdatmosphäre grundlegend verändert und die Basis für das höhere Leben gelegt. von Bettina Wurche Als sich die Erde vor 4,6 Milliarden Jahre formte, war sie ein lebensfeindlicher Ort: eine Kugel aus glühendem Gestein, übersät von Vulkanen, die permanent Lava und...

Wissenschaft
Grips im Gefüge
Smarte Werkstoffe reagieren eigenständig auf äußere Einflüsse, verformen sich, heilen Beschädigungen und berichten darüber. von REINHARD BREUER Der Fingerhandschuh, den Holger Böse überzieht, hat Stulpen über den Fingern, die der Würzburger Physiker jetzt abwechselnd bewegt. Mit dem Daumen berührt er nacheinander verschiedene...