Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
aufrufen
auf|ru|fen 1.
jmdn. a.
jmdn. beim Namen rufen, damit er sich meldet oder etwas tut;
einen Schüler im Unterricht a.; die Bevölkerung zur Mithilfe a.
2.
etwas a.
zu einem bestimmten Zweck rufen, ansprechen;
Namen a.

Wissenschaft
Attacke im All
Erstmals wurde ein Planetoid beschossen, um seine Umlaufbahn zu verändern. Was sind die Hintergründe und Auswirkungen dieser kosmischen Karambolage? von RÜDIGER VAAS Der Tod kam aus dem Weltraum: Vor 66 Millionen Jahren traf ein etwa 10 bis zu 14 Kilometer großer Meteorit die Erde an der Küste der heutigen mexikanischen Halbinsel...

Wissenschaft
Drohnen für Profis
Bislang galten kleine Flugobjekte vor allem als Spielerei. Doch bessere Technik und zweckmäßige Vorschriften schaffen die Grundlage für immer mehr nützliche Anwendungen. von Tim Schröder Für eingefleischte Angler, die an einem See geduldig darauf warten, dass ein Fisch anbeißt, ist die Aguadrone sicher nichts. Doch wer vor der...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein künstliches Herz
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Igitt!
Ein Viererpack aus Neutronen
Die Entdeckung der Langsamkeit
Jupiters gewaltsame Jugend