Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
aufwarten
auf|war|ten I.
〈mit Dat. oder o. Obj.〉
jmdm. a.
jmdn. bedienen, jmdm. etwas anbieten;
bei Tisch a.; mit Erfrischungen a.; kann ich sonst mit etwas a.?
II.
〈o. Obj.; in der Fügung〉
a. gehen
〈mdt.〉
als Aufwartefrau tätig sein

Wissenschaft
Vier-Tage-Woche verbessert Leistung und Wohlbefinden
Eine Vier-Tage-Woche gilt vielen als erstrebenswert, um eine bessere Work-Life-Balance zu erzielen und die Arbeit effektiver zu gestalten. Doch ist die Verdichtung des Arbeitspensums von fünf auf vier Tage tatsächlich förderlich? Nehmen Leistung und Stress dadurch zu oder ab? Eine Studie zeigte nun: Wer bei gleichem Gehalt und...

Wissenschaft
Besser vorbereitet
Die Gefahr einer nächsten Pandemie ist stets präsent. Was Wissenschaftler tun, damit gefährliche Erreger frühzeitig erkannt werden. von RAINER KURLEMANN Einmal in der Woche bringt die Paketpost gekühlte Gefäße mit einer trüben Brühe in das Labor von Emanuel Wyler. Der Wissenschaftler am Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin...