Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

aufwarten

auf|war|ten
V.
2, hat aufgewartet
I.
mit Dat. oder o. Obj.
jmdm. a.
jmdn. bedienen, jmdm. etwas anbieten;
bei Tisch a.; mit Erfrischungen a.; kann ich sonst mit etwas a.?
II.
o. Obj.; in der Fügung
a. gehen
mdt.
als Aufwartefrau tätig sein
Wissenschaft

Wann Dinos warmblütig wurden

Auch einige Vertreter der Dinosaurier konnten wohl schon ihre Körpertemperatur regulieren und vererbten diese Fähigkeit an die Vögel. Wann es zu dieser bahnbrechenden Entwicklung gekommen sein könnte, beleuchtet nun eine Studie. Demnach könnten zwei Gruppen der Dinosaurier vor etwa 180 Millionen Jahren die Warmblütigkeit...

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Aus Alt mach Neu

Vor zwanzig Jahren tobte eine erbitterte Diskussion um die Evolutionstheorie durch das Internet. Anlass war ein Artikel, den ein Herr Stephen C. Meyer in der Zeitschrift Proceedings of the Biological Society of Washington veröffentlicht hatte. Dessen Titel lautete „The origin of biological information and the higher taxonomic...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon