Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ausarbeiten
aus|ar|bei|ten I.
〈mit Akk.〉
1.
schriftlich gründlich bearbeiten, darstellen;
einen Entwurf a.
2.
erarbeiten, schriftlich niederlegen;
einen Vortrag a.
II.
〈refl.〉
sich a.
sich körperlich kräftig betätigen, körperlich arbeiten, Sport treiben

Wissenschaft
Elektronen im fraktalen Gefängnis
Erstmals wurde eine gebrochene Dimensionalität bei Elektronen entdeckt, die in einem atomaren Fraktal eingeschlossen sind. von DIRK EIDEMÜLLER Fraktale Gebilde sind mit ihrer vielfachen Selbstähnlichkeit nicht nur sehr ästhetisch, sondern auch unter mathematischen Gesichtspunkten ziemlich kurios. Dabei sind Fraktale...

Wissenschaft
Zurück zu den Ursprüngen
Auf der Jagd nach den fernsten Galaxien. von RÜDIGER VAAS Jung zu sein, ist bekanntlich relativ. Ein Mensch wie Maisie ist es beispielsweise mit neun Jahren – zumindest aus dem Blickwinkel typischer Leser von bild der wissenschaft. Eine Galaxie ist es mit 300 Millionen Jahren – zumindest aus der Perspektive menschlicher...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Hochwirksam desinfizieren
Die Ozeane heizen dem Klima ein
Verheizt!
Sanfte Supernova
Wie die Städte leiser werden
Auch Krabben fühlen Schmerz