Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
ausräumen
aus|räu|men 1.
vom Inhalt befreien, leer machen;
ein Zimmer, einen Schrank a.; während sie verreist waren, haben Einbrecher die ganze Wohnung ausgeräumt
〈ugs.〉
2.
aus einem Raum hinausbringen;
die Möbel a.
3.
〈übertr.〉
beseitigen;
Missverständnisse a.

Wissenschaft
Zupacken mit Spinnenkräften
Ein neuer Typ von künstlichen Muskeln öffnet den Weg zu Robotern mit menschenähnlichen motorischen Fähigkeiten. Für die Entwicklung standen unter anderem Spinnenbeine Pate. von REINHARD BREUER Spinnen lassen viele Menschen gruseln. Das liegt nicht zuletzt an ihren langen haarigen Beinen. Doch wenn Roboterforscher auf die...

Wissenschaft
Rechnen wie das Gehirn
Mit klassischen Computern fällt es immer schwerer, den Hunger der Menschheit nach Rechenleistung zu stillen. Auf der Suche nach Alternativen lassen sich die Forscher auch vom Nervensystem inspirieren. Das Ziel ist es, biologische Konzepte auf die technische Informationsverarbeitung zu übertragen. von THOMAS BRANDSTETTER Auch wenn...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Helium-Regen und ausgefranster Kern
Luft nach oben
Grips im Gefüge
Rechnen wie das Gehirn
Die Entdeckung des schönen Scheins
Schwarzes Loch Wissenschaftsgeschichte