Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

befremden

be|frm|den
V.
2, hat befremdet; mit Akk.
jmdn. b.
ungewohnt, unerwartet (und nicht angenehm) für jmdn. sein, ablehnendes, unwilliges Erstaunen bei jmdm. hervorrufen;
sein Verhalten, seine Äußerungen befremdeten mich
Wasserkanal
Wissenschaft

Wasser marsch!

Ein steigender Meeresspiegel und häufigere Unwetter bedrohen weltweit viele Küstenregionen. Während betroffene Gebiete meist mit immer höheren Deichen dagegenhalten, wagt man im Südwesten Englands etwas radikal anderes. von STEVE PRZYBILLA (Text und Fotos) Alys Laver gehört zu den wenigen Personen, die sich freuen, wenn sie beim...

Shishania-Stacheln
Wissenschaft

Rätselhaftes Fossil neu interpretiert

Je älter ein Fossil ist, desto schwieriger gestaltet sich seine Zuordnung. Gelegentlich müssen frühere Annahmen revidiert werden, wenn neue Fundstücke widersprechende Informationen enthüllen. Eine Studie zeigt nun, dass die rund 500 Millionen Jahre alten Fossilien eines sackartigen, stacheligen Tieres namens Shishania aculeata...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch