Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

bequem

be|quem
Adj.
1.
angenehm, Behagen gebend, zum Wohlbefinden geeignet;
~e Sessel; ~e Kleidung; ein ~er Weg; die Schuhe sind mir nicht b.; b. sitzen, liegen
2.
Arbeit und Zeit sparend oder erleichternd;
die Küche, Wohnung ist b. eingerichtet; mehrere Geräte b. zur Hand haben
3.
leicht, ohne Mühe, ohne Anstrengung, ohne Eile, ohne Beengung;
man geht den Weg b. in einer Stunde; wenn du jetzt gehst, erreichst du den Zug b.; auf dem Rücksitz haben b. drei Personen Platz
4.
Ruhe, Behaglichkeit liebend, träge;
Syn.
bequemlich;
er wird jetzt im Alter b.
Wissenschaft

Überraschende Nahrung eines Urvogels

Er erinnert an einen Eisvogel – doch entgegen der bisherigen Annahme fraß der kleine Longipteryx vor 120 Millionen Jahren keine Fische oder Insekten, sondern Früchte. Dies geht aus zwei Fossilien des Urvogels hervor, bei denen sich Samenkörner im Magen erhalten haben. Möglicherweise war die Entwicklung seines ungewöhnlich langen...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Kafkas Schloss als Atom

In dieses Jahr fällt der 100. Todestag von Franz Kafka, der in den Medien ausführlich gefeiert wird. Hier soll es riskiert werden, den Dichter in Verbindung mit der Naturwissenschaft zu sehen, auch wenn das zunächst wenig Erfolg zu versprechen scheint. Es soll um den unvollendeten Roman „Das Schloss“ gehen, der in den frühen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon