Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Betäubung
Be|täu|bung 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
das Betäuben, vollkommene oder teilweise Ausschaltung des Bewusstseins oder der Schmerzempfindung;
örtliche B.; B. durch Narkose
2.
das Betäubtsein;
während der B.; aus der B. erwachen
3.
Zustand des Benommenseins;
durch das Schlafmittel spürte ich sogar am Morgen noch eine leichte B.
Wissenschaft
CO2-Emissionen durch Waldbrände nehmen zu
Die Wälder der Welt binden große Mengen CO2 und gelten daher als wichtiger Baustein im Kampf gegen den Klimawandel. Doch Waldbrände gefährden die Funktion der Wälder als CO2-Senke. Eine Studie hat nun die weltweite Waldbrandaktivität seit 2001 ausgewertet und wichtige Einflussfaktoren identifiziert. Demnach stammen die größten...
Wissenschaft
Ist der Streit um den Radius des Protons entschieden?
Wie groß Protonen sind, sorgt seit 2010 für Aufregung in der Teilchenphysik. Neue Erkenntnisse legen einen kleineren Wert nahe als früher angenommen. von DIRK EIDEMÜLLER Protonen gehören sind in allen Atomkernen enthalten. Der leichteste, Wasserstoff, besteht aus exakt einem Proton. Schwerere Atomkerne haben zusätzliche Protonen...