Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Beute2
Beu|te2 1.
Holzgefäß, Back–, Wassertrog
2.
hohler oder ausgehöhlter Waldbaum als Bienenstock
[<
mhd.
biute
„Bienenkorb, Badetrog“, < ahd.
biot, biet
„Tisch, Brett“]
Wissenschaft
Geschöpfe der Tiefe
Unterhalb von 200 Metern beginnt die Tiefsee. Trotz der lebensfeindlichen Bedingungen gibt es in der Tiefe vielfältiges Leben – von dem ein Großteil noch nicht erforscht ist. Von BETTINA WURCHE Dunkel, kalt, nährstoffarm und unter hohem Wasserdruck erscheint die Tiefsee absolut lebensfeindlich. Ab 200 Metern Tiefe erhellen nur...

Wissenschaft
Wie sich die Pferde über die Welt verbreiteten
Ausgehend von Westasien und dem Orient haben sich domestizierte Pferde in der ganzen Welt verbreitet. Eine Studie kartiert nun, auf welchen Wegen sich aus dem Orient stammende Pferde wie Araber verbreitet haben und welche genetischen Spuren sie in modernen Pferderassen hinterlassen haben. Demnach gelangten diese Pferde zum einen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wie die Städte leiser werden
Wiederauferstehung der Tiere
Wer hat Angst vorm Handy?
Fakt oder Fiktion?
Wal-Verwandtschaften im Südpolarmeer
Ganz schön bizarr