Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

beweglich

be|weg|lich
Adj.
1.
so beschaffen, dass man es bewegen kann;
ein ~er Henkel; ~es Kapital
Gegenstände des Vermögens, die man bewegen kann,
z. B. Mobiliar, Tiere (im Unterschied zum Haus und Grundstück); die Platte ist b. befestigt; geistig b.
rasch denkend, rasch auffassend
2.
sich gern bewegend, sich leicht bewegend, gelenkig, behände;
sie ist für ihr Alter noch sehr b.
3.
jedes Jahr an einem anderen Datum stattfindend;
~e Feste
(Ostern, Pfingsten)
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

The winner takes it all

Völlig überraschend gewann 2001 der Kroate Goran Ivanisevic das bedeutendste Tennisturnier der Welt: die Wimbledon Championships in London. Eigentlich galt Ivanisevic damals als abgeschrieben. Zwar hatte er in den Jahren 1992, 1994 und 1998 dreimal das Wimbledon-Finale erreicht, konnte danach aber kaum noch nennenswerte Erfolge...

Hannover Messe, Technik
Wissenschaft

Forschung trifft Industrie

Coronapandemie, Krieg in der Ukraine und Klimakrise bedeuten für die Industrie unterbrochene Lieferketten, explodierende Energiepreise und steigende Anforderungen an eine nachhaltige Produktion. Neue Lösungen werden dringend gebraucht. von ANDREA STEGEMANN Über Jahre wirkte die große Industriemesse in Hannover wie ein...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon