Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Beweis

Be|weis
m.
1.
Umstand, der etwas bestätigt, Tatsache, die etwas bezeugt;
das ist ein B. dafür, dass ; das ist kein B.!; einen B. für etwas führen
etwas beweisen;
haben Sie einen B., haben Sie ~e dafür?; jmdn. aus Mangel an ~en freisprechen
2.
stichhaltige, überzeugende Bestätigung;
den B. antreten, führen, dass sich etwas so und so zugetragen hat
3.
sichtbares, spürbares Zeichen;
einen B. seiner Liebe geben
Milchstraße, Universum
Wissenschaft

Die wilde Geschichte der Milchstraße

Karambolagen, Kannibalismus und Kreationen – von Zwergen, Riesen und der Entstehung unserer kosmischen Heimat. von RÜDIGER VAAS Astronomen ergeht es so wie den meisten Menschen: Oft ist eine Situation nur deshalb schwierig, weil man mitten drin steckt und die Übersicht fehlt. Allerdings ist das wissenschaftliche Problem ungleich...

Quantenmechanik
Wissenschaft

Pioniere im Quantenkosmos

Der Physiknobelpreis 2022 zeichnete drei Wissenschaftler aus, die mit ausgeklügelten Experimenten das Fundament zur Entwicklung von Quantentechnologien wie dem Quanteninternet gelegt haben

Der Beitrag Pioniere im Quantenkosmos erschien zuerst...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch