Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Brillenschlange
Brịl|len|schlan|ge 1.
indische Giftschlange mit brillenähnlicher Zeichnung am Nacken;
Syn. Kobra
2.
〈scherzh.〉
(bes. weibliche) Person, die eine Brille trägt

Wissenschaft
Umleitung für Licht und Lärm
Tarnkappen und Tarnmäntel gehören eigentlich ins Reich von Märchen und Science-Fiction-Geschichten. Doch mit sogenannten Metamaterialien lassen sie sich tatsächlich realisieren. Und die künstlich geschaffenen Werkstoffe ermöglichen noch mehr bizarre Effekte. von REINHARD BREUER Der Begriff „meta“ ist griechisch und bedeutet „...

Wissenschaft
Solarzelle statt Ladesäule
Die Photovoltaik wird mobil. Im Sommer kommt das erste Fahrzeug auf den Markt, das komplett mit Solarenergie betrieben werden kann. von RAINER KURLEMANN Das Versprechen klingt nach einer Revolution am Automarkt: Der niederländische Autobauer Lightyear will Elektroautos unabhängig von Ladestationen und Steckdosen machen. Dazu hat...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Auto-Akkus – brandgefährlich?
Grillensaison
Pflanzen als Biofilter
Warum alte Hyänen trotz stumpfer Zähne nicht verhungern
Ein Mond speit Feuer
Rothaarige sind anders