Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
con forza
con fọr|za 〈Mus.〉
mit Kraft, kräftig, stark
[
ital.
]![Unwetter, Hagel](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/xx100_pro_imago_life-2.91110444-HighRes_85060592-3A33-434D-9665-14AFBC158433-e1655297142607.jpg.webp?itok=tL5pNUO-)
Wissenschaft
Verhagelte Vorhersagen
Sommerliche Hagelunwetter können immense Schäden anrichten. Um präzise davor zu warnen, wissen Wetterforscher noch zu wenig über das Phänomen. Das soll sich ändern. von TIM SCHRÖDER Das Gewitter, das sich der baden-württembergischen Stadt Reutlingen am 28. Juli 2013 näherte, war ein blauschwarzes Ungetüm – ein viele Tausend Meter...
![Sprung, Magnet](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/2021_01-S._90_71606229_E822719A-E63E-4197-B954-026D2A667E0D-e1655125262712.jpg.webp?itok=Dyzha1mu)
Wissenschaft
Der große Sprung
Ein neuartiger Hochtemperatursupraleiter funktioniert bereits bei kühler Raumtemperatur – wenn auch nur unter hohem Druck. Ein wichtiger Schritt in Richtung Alltagsanwendung ist getan. von DIRK EIDEMÜLLER Bei der Suche nach Supraleitern bei Raumtemperatur geht es um den heiligen Gral der Energietechnik. Wenn sich ein solches...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Erfahrungsmaschine
Die Krux mit den Studien
Blaue Wirkstoffe
Rettung für kostbare Wracks
Kühlen per Festkörper
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?