Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Cousin
Cou|sinVetter
[<
vulgärlat.
cosinus, cosina,
lat.
consobrinus, consobrina
„Vetter bzw. Base seitens der Mutter, Kind des Bruders der Mutter“, zu sobrinus, sobrina
(statt sororinus, sororina
) „Kind der Schwester der Mutter, zu soror
„Schwester“]
Wissenschaft
Verstopft
Viele deutsche Städte sind staugeplagt. Moderne Mobilitätsdienste, neue Technologien und künftig auch vernetzte autonome Fahrzeuge sollen das ändern. Doch was taugen die Konzepte? von MICHAEL VOGEL Bis morgens um sechs ist die Welt noch in Ordnung. Dann geht es los, an jedem Werktag und in fast allen größeren deutschen Städten:...

Wissenschaft
Die verschollenen Schwestern
Die Sonne entstand einst zusammen mit anderen Sternen in einem Sternhaufen. Doch wo sind diese stellaren Geschwister geblieben? von THORSTEN DAMBECK Wüst und leer sei es gewesen und außerdem finster. So soll es der Bibel zufolge zu Anbeginn der Erde gewesen sein. Doch bekanntlich sollte man Bibeltexte nicht allzu wörtlich nehmen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gehirn aus der Petrischale
Wanderer der Weltmeere
Jagd auf gefährliche Drohnen
Zurück zum Mond
Ein Viererpack aus Neutronen
Schlaflos bei Vollmond?