Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

echt

cht
Adj.
1.
o. Steig.
nicht nachgemacht, nicht gefälscht, nicht kopiert;
ein ~er Pelz; ~es Gold; sie besitzen einen ~en Spitzweg; der Brief ist e.
2.
wahr, wirklich, aufrichtig;
er ist ein ~er Freund; sie empfindet ~e Liebe für ihn
3.
typisch;
er ist ein ~er Bayer; das war wieder einmal e. Christa!
so verhält sie sich immer, so redet sie oft
4.
ugs.
tatsächlich, wirklich;
das ist e. gut; ich habe mir e. Sorgen gemacht
5.
nur als Attr. und mit „sein“; Math.
~er Bruch
Bruch, dessen Zähler kleiner ist als der Nenner
6.
nur als Attr. und mit „sein“
beständig, widerstandsfähig
(licht~); ~e Farben
,
cht|heit
f.
,
, nur Sg.
Antibiotika, Viren, Blut
Wissenschaft

Ausweg aus der Antibiotika-Krise

Gegen viele Bakterien hilft kein Antibiotikum mehr. Doch Phagen können solche Bakterien töten. Nach einer langen Pause nimmt die Phagenforschung jetzt wieder Fahrt auf. von YasMin Appelhans Als das Telefon klingelt, ist Steffanie Strathdee ausnahmsweise nicht bei ihrem Mann im Krankenhaus. Dabei wacht sie seit Wochen fast ständig...

Wissenschaft

Solarzelle statt Ladesäule

Die Photovoltaik wird mobil. Im Sommer kommt das erste Fahrzeug auf den Markt, das komplett mit Solarenergie betrieben werden kann. von RAINER KURLEMANN Das Versprechen klingt nach einer Revolution am Automarkt: Der niederländische Autobauer Lightyear will Elektroautos unabhängig von Ladestationen und Steckdosen machen. Dazu hat...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon