Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
eingeben
ein|ge|ben I.
〈mit Akk.; veraltet〉
einreichen;
ein Gesuch e.
II.
〈mit Dat. und Akk.〉
1.
jmdm. etwas e.
a)
schluckweise, löffelweise zu essen, zu trinken geben;
einem Kranken Arznei, Suppe e.
b)
in den Sinn, ins Bewusstsein bringen;
jmdm. einen Gedanken e.
2.
einem Computer etwas e.
etwas mittels Tastatur in einen Computer übertragen;
einem Computer Daten, ein Programm e.

Wissenschaft
Kafkas Schloss als Atom
In dieses Jahr fällt der 100. Todestag von Franz Kafka, der in den Medien ausführlich gefeiert wird. Hier soll es riskiert werden, den Dichter in Verbindung mit der Naturwissenschaft zu sehen, auch wenn das zunächst wenig Erfolg zu versprechen scheint. Es soll um den unvollendeten Roman „Das Schloss“ gehen, der in den frühen...

Wissenschaft
Verheizt!
Heizen mit Holz statt mit Öl gilt als Beitrag zum Klimaschutz. Doch Wissenschaftler warnen: Die Abgase aus Holzöfen sorgen nicht nur für schmutzige Luft, sondern führen zu steigenden Treibhausgas-Emissionen. von GÜVEN PURTUL Das erste von Menschenhand entfachte Feuer war ein Meilenstein der Zivilisation. Über 30.000 Jahre später...