Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

eingeben

ein|ge|ben
V.
45, hat eingegeben
I.
mit Akk.; veraltet
einreichen;
ein Gesuch e.
II.
mit Dat. und Akk.
1.
jmdm. etwas e.
a)
schluckweise, löffelweise zu essen, zu trinken geben;
einem Kranken Arznei, Suppe e.
b)
in den Sinn, ins Bewusstsein bringen;
jmdm. einen Gedanken e.
2.
einem Computer etwas e.
etwas mittels Tastatur in einen Computer übertragen;
einem Computer Daten, ein Programm e.
Entscheidungen treffen.jpg
Wissenschaft

Entschieden entscheiden

Bei jeder Entscheidung müssen wir allerlei Unsicherheiten abwägen. Wann sind wir mit einer Wahl zufrieden und wann korrigieren wir sie? Über einen komplexen Prozess, den wir zigtausend Mal am Tag erfolgreich bewältigen. von JAN SCHWENKENBECHER Das 20. Jahrhundert war gerade angebrochen, da betrat ein Typ Mensch die Bühne der Welt...

Biogas , Energiequelle
Wissenschaft

Mehr als eine Quelle grünen Stroms

Deutsche Wissenschaftler erforschen, wie sich Biogas umweltfreundlicher erzeugen und besser nutzen lässt als bisher. von TIM SCHRÖDER Es ist noch nicht allzu lange her, da wurde das Biogas viel gepriesen. Ernteabfälle oder Gülle zu vergären, um daraus einen Brennstoff zu machen, das galt als hundertprozentig „öko“. Die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon