Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
einspritzen
ein|sprit|zen I.
〈mit Dat. und Akk.〉
jmdm. etwas e.
jmdm. etwas in den Körper spritzen, mittels Hohlnadel in den Körper einbringen;
Syn. injizieren;
einem Kranken ein Medikament e.
II.
〈mit Akk.〉
1.
→
einsprengen
2.
mittels Düse in einen Motor spritzen;
Benzin e.

Wissenschaft
Gehst du gut, geht’s dir gut
Krankheiten wie Multiple Sklerose, Parkinson oder eine Herzschwäche machen sich im Gangbild bemerkbar. Das sorgt für erhebliche Mobilitätseinbußen, birgt aber auch Potenzial für neue Diagnoseverfahren und Therapiemöglichkeiten. von ROLF HEßBRÜGGE Fabian Horst von der Universität Mainz hat einen kostbaren Datenschatz...

Wissenschaft
Weltraumgestützte Solarenergie: Eine gute Idee?
Solarenergie ist eine tolle Sache – wenn da nicht die lästigen Wolken wären. Und die Nächte. Wie wäre es also, wenn man die Solarpaneele nicht auf der Erde, sondern im sonnigen Weltraum installieren würde und die Energie von dort aus zur Erde schickt? Man könnte riesige Solarkraftwerke in einer geostationären Umlaufbahn 36.000...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Klima-Kipppunkte sind kaum vorhersagbar
Kleinplaneten unter der Lupe
In aller Freundschaft
Als die Tage kürzer waren
Dünger aus der Luft
Karriere mit Cash