Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
einspritzen
ein|sprit|zen I.
〈mit Dat. und Akk.〉
jmdm. etwas e.
jmdm. etwas in den Körper spritzen, mittels Hohlnadel in den Körper einbringen;
Syn. injizieren;
einem Kranken ein Medikament e.
II.
〈mit Akk.〉
1.
→
einsprengen
2.
mittels Düse in einen Motor spritzen;
Benzin e.

Wissenschaft
Wie sich Heureka-Momente ankündigen
Entscheidende Ideen für die Lösung komplexer Probleme stellen sich mitunter in Form von Geistesblitzen ein. Doch kommen solche Aha-Momente tatsächlich wie aus dem Nichts? Videoaufzeichnungen von sechs Mathematikern, die an der Tafel an herausfordernden mathematischen Problemen knobeln, zeigen, dass sich ihr Verhalten bereits in...

Wissenschaft
Stille Sternentode
Schwere Sterne können zu einem Schwarzen Loch kollabieren, ohne sich durch eine Supernova-Explosion bemerkbar zu machen. Nun gibt es eine Methode, solche Ereignisse zu erforschen. von DIRK EIDEMÜLLER Schwarze Löcher gehören zu den erstaunlichsten Objekten im Universum. Gemäß der Allgemeinen Relativitätstheorie kann eine...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lust auf Arbeit?
Abgenabelt
Riff-bildende Teamarbeit schon vor Urzeiten
Routen des Reichtums
Elektron gefilmt
Hilfe für das Plastik-Meer