Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
endlos
ẹnd|los 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
ohne Ende;
~e Schleife
2.
sehr lang;
~e Papierbahnen
3.
sehr lang(e), ermüdend lang(e);
dieses ~e Warten; ein ~er Weg; es dauerte e.
,
Ẹnd|lo|sig|keit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Freundeskreis gibt Jungen Mathe-Selbstvertrauen
Jungen schätzen ihre Mathefähigkeiten oft höher ein als Mädchen – auch wenn sich die objektiven Leistungen nicht unterscheiden. Doch welche Faktoren tragen zu diesen unterschiedlichen Selbsteinschätzungen bei? Eine Studie hat nun einen bisher wenig beachteten Faktor identifiziert: den Vergleich mit Gleichaltrigen. Demnach...

Wissenschaft
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Kälte, Nässe oder Zugluft sind nicht daran schuld, wenn die Nase läuft. Des Rätsels Lösung verrät Dr. med. Jürgen Brater. Auch wenn ein grippaler Infekt im allgemeinen Sprachgebrauch „Erkältung“ genannt wird, ist Kälte allein nicht in der Lage, ihn auszulösen. Wäre es anders, müssten Eskimos oder Polarforscher, die im ständigen...