Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
entlassen
ent|lạs|senjmdn. e.
1.
jmdm. erlauben, sich zu entfernen, zu gehen, etwas zu verlassen;
jmdn. aus dem Krankenhaus, aus dem Gefängnis e.; er entließ ihn mit der Mahnung, sich zu bessern
2.
aus dem Amt, Dienst schicken, aus dem Arbeitsverhältnis lösen;
Angestellte, Arbeiter e.; jmdn. fristlos e.

Wissenschaft
Schimmel rettet die Welt
Das wird eine Aufregung gewesen sein, als der britische Arzt und Bakteriologe Alexander Fleming am 28. September 1928 aus seinem Urlaub zurückkehrte und im Labor eine Petrischale entdeckte, die er vor der Abreise nicht richtig gesäubert hatte: Ein Schimmelpilz hatte sich darin breitgemacht – und die zuvor dort angelegte...

Wissenschaft
Wie Walnussbäume ihr Geschlecht wechseln
Um eine Selbstbefruchtung zu vermeiden, haben Walnussbäume einen Trick entwickelt: Innerhalb einer Saison bringen sie zunächst Blüten des einen Geschlechts hervor und danach Blüten des anderen. Welches Geschlecht zuerst kommt, unterscheidet sich von Baum zu Baum. Nun haben Biologen die genetischen Grundlagen für diesen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gibt es Leben auf K2-18b?
News der Woche 06.09.2024
Eine Linse aus Löchern
Sternzeichen Rindsroulade
Paradoxe Genome
Gähnen steckt an