Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
entwerten
ent|wẹr|teneine Sache e.
1.
einer Sache den Wert nehmen, ihren Wert verringern;
Geld e.; indem du das sagst, entwertest du meine Arbeit
2.
wertlos machen, einer Sache den Geldwert nehmen, sie für weiteren Gebrauch ungültig machen, sie unverkäuflich machen;
einen Fahrschein (durch Lochen, Stempeln) e.; eine Eintrittskarte durch Einreißen e.

Wissenschaft
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Wann, wie und wodurch erhielt die Erde ihr Wasser? Lieferten es Planetoiden oder Kometen – oder steckte es bereits in den Urbausteinen? von FRANZISKA KONITZER Der Ursprung des Wassers auf der Erde ist umstritten.“ So beginnt ein vor Kurzem erschienener Artikel in der Fachzeitschrift Science. Darin vermuten Laurette Piani von der...

Wissenschaft
Energielieferant Meer
Küstennahe Gewässer eignen sich für Wind- oder Solarparks. Zur Nutzung der Wasserkraft als Energiequelle werden derzeit weltweit neue Kraftwerke entwickelt und gebaut. Von RAINER KURLEMANN Das größte Bauprojekt in der Geschichte Dänemarks soll 28 Milliarden Euro kosten. Ein stolzer Preis für 120 000 Quadratmeter Fläche....