Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

entwerten

ent|wr|ten
V.
2, hat entwertet; mit Akk.
eine Sache e.
1.
einer Sache den Wert nehmen, ihren Wert verringern;
Geld e.; indem du das sagst, entwertest du meine Arbeit
2.
wertlos machen, einer Sache den Geldwert nehmen, sie für weiteren Gebrauch ungültig machen, sie unverkäuflich machen;
einen Fahrschein (durch Lochen, Stempeln) e.; eine Eintrittskarte durch Einreißen e.
Solvay_conference_1927_(group_photograph)_bw.jpg
Wissenschaft

Es begann vor 100 Jahren

1925 fand in Göttingen eine wissenschaftliche Revolution statt. Zufall oder gut vorbereitet? Und warum feiert dieses Jahr die ganze Welt? von ANDREA STEGEMANN Die Vereinten Nationen haben für das Jahr 2025 das „Internationale Jahr der Quantenwissenschaft und Quantentechnologie“ ausgerufen. Die Deutsche Physikalische Gesellschaft...

Industrie, Roboter, 5G
Wissenschaft

Das Netz für die Fabrik der Zukunft

Der neue Mobilfunkstandard 5G ist besonders in der Industrie gefragt. Mobile Roboter lassen sich damit einfacher einsetzen, sicherer durch Werkshallen bewegen und können neue Aufgaben erledigen. von MARKUS STREHLITZ Das könnte ein Game-Changer für die Industrie sein“, meinte Robert Schmitt in einem Podcast des Vereins deutscher...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon