Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

frisieren

fri|sie|ren
V.
3, hat frisiert; mit (Dat. und) Akk.
1.
jmdn. oder sich f.; (jmdm. oder sich) das Haar f.
(jmdm. oder sich) das Haar kämmen und hübsch zurechtmachen
2.
übertr., ugs.
etwas f.
beschönigen, zum Positiven verändern;
frisierter Bericht, frisierte Nachrichten
3.
übertr., ugs.
die Leistung eines Motors nachträglich erhöhen
[< 
frz.
friser
„kräuseln, mit der Brennschere brennen“, auch „das Haar ordnen“]
Glioblastom, Hirntumor
Wissenschaft

Geschenkte Überlebenszeit

Unbehandelt sterben Menschen, bei denen ein Glioblastom entdeckt wird, innerhalb kurzer Zeit. Eine neue Therapie gegen den aggressiven Hirntumor kann die Patienten zwar nicht heilen, aber ihr Leben verlängern. von ANDREA MERTES Im Mai 2021 sendet Jens Krystek eine Videonachricht in die Welt: „Ich bin im Krankenhaus“, sind seine...

Pilz, Candida auris
Wissenschaft

Bedrohliche Pilze

Pilzinfektionen breiten sich aus. Was sind die Gründe für das Erstarken wehrhafter Pilze? Und wie lassen sie sich bekämpfen? von SUSANNE DONNER Viele hatten fest gehofft, nach dem Zwischenfall an der Charité würde es hierzulande wieder still um den Hefepilz Candida auris werden. 2021 war der gefürchtete Erreger von einer...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon