Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
frivol
fri|vol 〈
Adj.
〉schlüpfrig, zweideutig, frech;
ein ~es Liedchen
[<
frz.
frivole
„leichtfertig, schlüpfrig“, auch „nichtig“, < lat.
frivolus
„wertlos, bedeutungslos“ zu friare
„zerreiben, zerbröckeln“]
Wissenschaft
Nervenzellen unserer Haut sind vielseitiger als gedacht
Mindestens 16 verschiedene Typen an Nervenzellen kommen in unserer Haut vor. Zusammen bilden sie den menschlichen Tast-, Temperatur- und Schmerzsinn. Doch entgegen der bisherigen Annahme ist nicht ein spezialisierter Zelltyp für Schmerz und ein anderer für Berührungen, Kälte oder Hitze verantwortlich – vielmehr reagieren die...

Wissenschaft
Die positiven Seiten von negativen Gefühlen
Wut, Traurigkeit oder Langeweile können dabei helfen, Ziele zu erreichen. von CHRISTIAN WOLF Die meisten Menschen streben in ihrem Leben nach Glück und bevorzugen Gefühle wie Freude, Stolz oder Hoffnung. Aber mittlerweile zeigt die Forschung: Auch negative Gefühle wie Wut, Langeweile oder Traurigkeit haben ihre Berechtigung und...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Lithium von hier
Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf
Gondwanas Erbe
Extremer Sonnensturm der Antike genau datiert
Wie die Erde ihren Mond bekam
Ein asymmetrisches All?