Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
gesamt
ge|sạmt 〈
Adj.
, o. Steig.; nur als Attr.〉alle Teile, Mitglieder, Angehörigen usw. umfassend, ganz, vollständig;
seine ~en Ersparnisse; die ~e Familie

Wissenschaft
Die Entdeckung des schönen Scheins
Das Phänomen der Fluoreszenz bei Meerestieren wurde lange kaum beachtet. Mit der erstmaligen Beobachtung leuchtender Landlebewesen aber ist es zum Trendthema geworden. Wozu die Fluoreszenz gut ist, darüber rätseln die Zoologen noch immer. von TIM SCHRÖDER Manchmal braucht es etwas länger, bis ein wissenschaftliches Thema...

Wissenschaft
Magie mit Menschen und Magneten
Vor 100 Jahren schlug der junge Physiker Ernst Ising ein Modell vor, mit dem er magnetische Eigenschaften fester Körper verstehen wollte. Sein als Dissertation eingereichter Ansatz hat in dieser Hinsicht zwar kaum Fortschritte gebracht, erlangte jedoch im Laufe der Zeit weit über seine erste Anwendung hinaus Bedeutung in der...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fragen bitte!
Abgenabelt
Wie Kohlenstoff Metall-Katalysatoren auf Trab bringt
Eine für alle
Gentherapie gegen Krebs
Wie sich die Kopfschuppen bei Krokodilen bilden