Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gespenst
Ge|spẹnst 1.
furchterregende Erscheinung (in menschenähnlicher Gestalt), Geist (eines Toten);
ein G. geht hier um
2.
〈übertr.〉
Gefahr;
das G. einer Epidemie; du siehst ~er
du siehst Gefahren, wo keine sind

Wissenschaft
Die Krux mit der Anwendung
Apply or die!“, lautet eine Floskel, die auf eine eher ungeliebte Entwicklung im Forschungsbetrieb abzielt – „Wende an oder stirb!“ Sarkastisch steht sie für den zunehmenden Druck, dass die Wissenschaft möglichst Ergebnisse produzieren solle, die unmittelbar in konkrete Anwendungen münden können. Klar, das ist kein schlechtes...

Wissenschaft
Pastillen und Pulver
Braucht es Nahrungsergänzungsmittel für eine gesunde, ausgewogene Ernährung?
Der Beitrag Pastillen und Pulver erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Streit um gesunde Ernährung
Dem Sand auf der Spur
Forschung trifft Industrie
Kein Ende für Öl und Gas
Züge der Zukunft
Gefälschte Abgaswerte