Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

umgehen

m|ge|hen
V.
47, ist umgegangen
I.
o. Obj.
1.
in Umlauf sein;
ein Gerücht geht um
2.
sich ausbreiten;
die Grippe geht um
3.
nachts als Gespenst herumgehen, spuken;
der Alte soll noch immer (als Geist) u.
4.
ugs.
einen Umweg machen;
wir sind ein großes Stück umgegangen
II.
mit Präp.obj.
1.
mit etwas oder jmdm. u.
etwas oder jmdn. behandeln, etwas handhaben;
mit einem Gerät u. können; mit einem Kind u. können; derb, liebevoll mit jmdm. u.; er kann mit Geld nicht u.
er gibt immer zu viel Geld aus
2.
mit jmdm. u.
verkehren, zusammen sein;
er geht viel mit Kindern, mit alten Leuten um
Arktis, Leben, Tiefsee
Wissenschaft

Die weiße Welt

Das Meereis in der Arktis schwindet. Wie wirkt sich die Veränderung auf das Leben im Eis und in der Tiefsee darunter aus? Und was bedeutet das für uns Menschen? Ein Essay der Meeresbiologin und Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts Antje Boetius. Eine Landschaft nur aus Eis und Schnee ist etwas ganz Besonderes. Die meisten...

Wissenschaft

Rekord-schnelle Saltos

Video: Videoaufnahmen mit 10.863 Bildern pro Sekunde verdeutlichen, wie rasant sich Dicyrtomina minuta Salto-schlagend in die Luft katapultieren kann. © Adrian Smith Rampenlicht an für winzige Akrobaten: Ein Forschungsteam hat die erstaunlichen Sprungfähigkeiten winziger Bewohner unserer Gärten aufgedeckt. Die sogenannten...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch