rippen
rịp|pen 〈V.; umg.〉
[< engl. rip, eigtl. »Druckbilder rastern«; verkürzt < Raster Image] 1 〈EDV〉
CDs, Musik– od. Filmdateien ~
auf die Festplatte eines Computers kopieren und anschließend (unter Umgehung des Kopierschutzes) am Computer in andere Formate, z. B. in das MP3–Format umwandeln 2 〈salopp〉
(jmdm.) etwas ~
sich etwas bei günstiger Gelegenheit aneignen, (jmdm.) etwas geschickt entwenden; sie hat die Zeitschrift gerippt