Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
schonen
scho|nen I.
〈mit Akk.〉
1.
etwas s.
nicht oder nur vorsichtig gebrauchen, vorsichtig mit etwas umgehen;
das verletzte Bein s.; Gegenstände s.; er schont seinen Wein
〈ugs.〉
er gibt nicht gern von seinem Wein etwas ab;
dieses Waschmittel schont die Wäsche
greift die Wäsche nicht an;
jmds. Gefühle s.
versuchen, jmds. Gefühle nicht zu verletzen
2.
jmdn. s.
jmdm. nicht die ganze, bittere Wahrheit sagen, jmdm. nicht die ganze Arbeit aufbürden, jmdn. behutsam behandeln, jmdn. nicht belasten
3.
〈kurz für〉
verschonen;
Gefangene, Feinde s.
II.
〈refl.〉
sich s.
Anstrengungen vermeiden, Rücksicht auf seine Gesundheit, auf die Grenzen seiner Kraft nehmen;
der Kranke muss sich noch s.; sie schont sich nicht, hat sich nie geschont
sie arbeitet (zu) viel

Wissenschaft
Wie Cannabinol den Schlaf fördert
Seit langem gilt der Cannabis-Bestandteil Cannabinol (CBN) als schlaffördernd. Wie genau er sich auf Tiefschlaf- und Traumphasen auswirkt, war allerdings noch unklar. Nun hat ein Forschungsteam an Ratten gezeigt, dass CBN nicht nur die Gesamtschlafdauer erhöht, sondern auch die Tiefschlafphasen fördert. Daran beteiligt ist neben...

Wissenschaft
Wie KI unsere Kreativität beeinflusst
Kreativität gilt als typisch menschliche Eigenschaft. Doch auch große Sprachmodelle wie ChatGPT, die auf Künstlicher Intelligenz beruhen, können inzwischen Geschichten verfassen, die teils als kreativer wahrgenommen werden als menschliche Werke. Wie beeinflusst KI unsere Kreativität? Können Autoren, die sich von KI unterstützen...