Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

durchschlagen

drch|schla|gen
V.
116, hat durchgeschlagen
I.
mit Akk.
1.
durch Schlagen zerteilen;
einen dicken Ast mit dem Beil d.
2.
durchpassieren
II.
o. Obj.
1.
stark, kräftig wirken;
das Abführmittel schlägt durch; ein ~des Mittel
2.
durch zu starke Strombelastung entzweimachen;
eine Sicherung d.; es hat die Sicherung durchgeschlagen
3.
(durch etwas) hindurchdringen;
die Tinte schlägt durch das Papier durch; Feuchtigkeit schlägt durch die Tünche durch
III.
refl.
sich d.
1.
sich einen Weg durch Schlagen bahnen;
sich durch dichten Buschwald d.
2.
Hindernisse überwinden oder umgehen;
sich durch besetztes Gebiet d.
3.
Schwierigkeiten überwinden;
sich im Leben d.
,
durch|schla|gen
V.
116, hat durchschlagen; mit Akk.
mit einem Schlag durchdringen;
der Stein hat die Fensterscheibe d.
Schmerzen, Gendermedizin
Wissenschaft

Starker Mann, schwache Frau?

Stereotype beeinflussen Diagnose und Behandlung – und damit maßgeblich unsere Gesundheit. von RUTH EISENREICH (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Ein fünfjähriges Kind sitzt auf dem Schoß seines Vaters. Es trägt ein rotes T-Shirt, Shorts, die halblangen blonden Haare fallen ihm ins Gesicht. „Au!“, ruft das...

Außerirdische
Wissenschaft

Galaktische Gesetzgebung

Exorecht und andere Extravaganzen: Müssen extraterrestrische Besucher irdische Gesetze befolgen? Und was gilt für uns? von RÜDIGER VAAS Es mag sonderbar klingen, sogar unfreiwillig komisch: Juristen denken bereits über Rechtsfragen im Umgang mit außerirdischen Intelligenzen nach, publizieren darüber Artikel in Fachzeitschriften,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon