Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Glanzparade
Glạnz|pa|ra|dehervorragende, besonders gute Parade eines Torwarts;
der Torwart verhinderte mit einer G. den Ausgleichstreffer

Wissenschaft
Eine Menge Magie in der Materie
In den Jahren des Ersten Weltkriegs hat der berühmte Soziologe Max Weber seine nach wie vor oft zitierte Rede über „Wissenschaft als Beruf“ gehalten und darin von der Berechenbarkeit der Dinge zwischen Himmel und Erde gesprochen, die in seinen Augen eine „Entzauberung der Welt“ zur Folge hatte. Leider ist Max Weber schon 1920...

Wissenschaft
Müllhalden stoßen mehr PFAS-Chemikalien aus als gedacht
Viele städtische Mülldeponien stoßen regelmäßig „Rülpser“ aus, bei denen Abgase vom Zerfall des Mülls in die Umwelt gelangen. Da auf den Deponien auch Produkte landen, die per- und polyfluorierte Alkylverbindungen – sogenannte PFAS-Chemikalien – enthalten, gelangen mit diesen Ausgasungen der Müllhalden auch diese Schadstoffe in...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gesundheit junger Menschen weltweit leidet
Die Mondtäuschung
Kein Ende für Öl und Gas
Hilfe für Zebrahaie
Gehirn aus der Petrischale
… und – Schnitt!