Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
grooven
groo|ven 〈
[gru:vən]
V.
; Mus.〉besonders rhymthisch spielen, Harmonik und Melodik eines Stückes zugunsten der Rhythmik vernachlässigen
[→
Groove
]
Wissenschaft
„Kryptischer“ Klimatreiber der Erdgeschichte
Warum erholte sich das Erdklima nach starkem Vulkanismus in der Erdgeschichte oft so langsam? Aus einer Studie geht nun hervor, dass noch lange, nachdem die großen Eruptionen vorüber waren, große Mengen des Treibhausgases Kohlendioxid aus dem Untergrund der Megavulkane in die Atmosphäre strömten. Die Ergebnisse tragen damit zum...

Wissenschaft
„Spider-Man-Technologie“ entwickelt
Das Fantasy-inspirierte Verfahren zeigt Anwendungspotenzial. © Marco Lo Presti, Tufts University Er kann klebrige Spinnen-Fäden aus seinem Handgelenk abfeuern: Der Comic-Held Spider-Man hat Forschende zur Entwicklung einer raffinierten Technologie inspiriert. Dabei wird ein Strahl aus flüssiger Seide aus einer Düse abgeschossen,...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Neue Definition für Adipositas vorgeschlagen
Abfallbeseitigung im Gehirn könnte Gedächtnis verbessern
Doch kein Vulkanausbruch im „chinesischen Pompeji“?
Jagdgemeinschaft aus Oktopus und Fischen
Social Media: Viele teilen, ohne zu lesen
»Das Erkennen von Unfällen und Baustellen ist noch nicht ausgereift«