Lexikon
En Vogue
[
ã ˈvo:g
]US-amerikanische Gesangsgruppe; Terry Ellis, Cindy Herron, Maxine Jones, Dawn Robinson (bis 1997); 1988 vom Produzenten-Team Denzil Foster und Thomas McElroy zusammengestellt; verbindet die Traditionen der schwarzen Musik und der Girl-Groups der 1970er Jahre mit aktuellen Hip-Hop- und Rap-Grooves; Erfolge u. a. mit dem Curtis-Mayfield-Song „My Lovin’ (You’re Never Gonna Get It)“ 1992; beeinflusst von Chaka Khan, war En Vogue ihrerseits beteiligt am New Jill Swing Movement, das u. a. Girl-Groups wie SWV, Jade und TLC hervorgebracht hat; Veröffentlichungen: „Born to Sing“ 1990; „Funky Divas“ 1992; „EV3“ 1997; „Best of En Vogue“ 1998; „Masterpiece Theatre“ 2000.

Wissenschaft
Warum vergessen wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere?
Herzlich willkommen in der März-Kolumne der Science Busters. Es ist die 40. Ausgabe unseres beliebten Periodikums und das muss natürlich gefeiert werden! Also, muss nicht, aber wir machen es. Ich hab schon alles hergerichtet und nur noch was vergessen. Das hole ich schnell aus der Küche. Was? Nein, Sie können ruhig schon beim...

Wissenschaft
Gentherapie gegen Krebs
Mit maßgeschneiderten Abwehrzellen lassen sich Blutkrebs und möglicherweise künftig auch andere Krebsarten bekämpfen. von Gerlinde Felix Emily Whitehead hatte Glück im Unglück: Zwar gehörte sie zu den 5 von 100000 Kindern unter sechs Jahren, die pro Jahr an einer akuten lymphatischen Leukämie erkranken. Und ihr half die übliche...