Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
grotesk
gro|tẹsk 〈
Adj.
〉 1.
komisch–verzerrt;
eine ~e Figur, Darstellung
2.
unsinnig, lächerlich;
sein Verhalten, diese Maßnahme ist g.; es ist g., zu glauben, man könne …
[<
frz.
grotesque
„seltsam, lächerlich“, < ital.
grottesco
„merkwürdig und unförmig, lächerlich“. zu grottesca
„merkwürdige, phantastische Malerei“, zu grotta
„Höhle im Berg oder unter der Erde, unterirdischer Teil eines Gebäudes“; grotte
(„Grotten“) nannte man auch die mehrmals überbauten Ruinen des Goldenen Hauses des Nero in Rom; als man bei der Freilegung darin solche Malereien entdeckte, bezeichnete man sie deshalb als grottesche
(„Grotesken“)]
Wissenschaft
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Alles, was wir in flüssiger oder fester Form zu uns nehmen, wirkt auf unser Wohlbefinden – uralter Hut. Auch dass einzelne Nahrungsmittel offenbar ganz spezifische Wirkungen haben, weiß man schon lange. Die moderne Ernährungsforschung ist seitdem vor allem an drei Fragen interessiert: Welche exakten Bestandteile machen die...

Wissenschaft
Schimmel rettet die Welt
Das wird eine Aufregung gewesen sein, als der britische Arzt und Bakteriologe Alexander Fleming am 28. September 1928 aus seinem Urlaub zurückkehrte und im Labor eine Petrischale entdeckte, die er vor der Abreise nicht richtig gesäubert hatte: Ein Schimmelpilz hatte sich darin breitgemacht – und die zuvor dort angelegte...