Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

grotesk

gro|tsk
Adj.
1.
komischverzerrt;
eine ~e Figur, Darstellung
2.
unsinnig, lächerlich;
sein Verhalten, diese Maßnahme ist g.; es ist g., zu glauben, man könne
[< 
frz.
grotesque
„seltsam, lächerlich“, < 
ital.
grottesco
„merkwürdig und unförmig, lächerlich“. zu
grottesca
„merkwürdige, phantastische Malerei“, zu
grotta
„Höhle im Berg oder unter der Erde, unterirdischer Teil eines Gebäudes“;
grotte
(„Grotten“) nannte man auch die mehrmals überbauten Ruinen des Goldenen Hauses des Nero in Rom; als man bei der Freilegung darin solche Malereien entdeckte, bezeichnete man sie deshalb als
grottesche
(„Grotesken“)]
Der Flachwasserschwamm Tectitethya crypta ist in der Karibik beheimatet. Seine Abwehrstoffe werden für medizinische Zwecke genutzt.
Wissenschaft

Blaue Wirkstoffe

Die blaue Biotechnologie erforscht aquatische Naturstoffe. Moleküle aus dem Meer oder ihre Kopien bekämpfen unter anderem Viren und Krebs. Sie machen die Haut widerstandsfähiger und bremsen ihre Alterung. Dass im Meer noch viele weitere Wirkstoff-Schätze auf Entdeckung warten, gilt als sicher. Von FRANK FRICK Am Anfang von...

Schmerzen, Gendermedizin
Wissenschaft

Starker Mann, schwache Frau?

Stereotype beeinflussen Diagnose und Behandlung – und damit maßgeblich unsere Gesundheit. von RUTH EISENREICH (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Ein fünfjähriges Kind sitzt auf dem Schoß seines Vaters. Es trägt ein rotes T-Shirt, Shorts, die halblangen blonden Haare fallen ihm ins Gesicht. „Au!“, ruft das...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon