wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
15:51
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 20
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Gulag
G
u
|
lag
〈
m.
,
–
(s)
, nur Sg.
;
Abk. für
〉
das Straflagersystem in der Sowjetunion, 1930
–
1955
[
<
russ.
Glavnoe Upravlenije Lagerej
„Hauptverwaltung der Lager“]
1
2
3
4
5
Total votes: 20
wissen.de Artikel
Antisemitismus
Chronik 2008 - das Kalendarium
Kurz und knapp das Wichtigste, was passiert ist - Tag für Tag, Woche für Woche, Monat für Monat.
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
LEXIKON
Gulag
Solschenizyn, Alexandr I.: Der Archipel GULAG
Solschenizyn, Alexander Isajewitsch
Alle Ergebnisse (3)
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Gulag
G
u
|
lag
〈
m.
- od. -s
; unz.
; Kurzwort für
〉
das System der Straf- u. Arbeitslager in der UdSSR, 1930-1955 (seit A. Solschenizyns Werk »Der Archipel Gulag« (1973 ff...
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
G
u
|
lag
〈
m.
, -(s)
, nur Sg.
;
Abk. für
〉
das Straflagersystem in der Sowjetunion, 1930-1955
[
<
russ...
Kalender
In Duisburg wird der im
Exil lebende sowjetische Schriftsteller und Regimekritiker Alexandr Solschenizyn ("Der Archipel GULAG") mit dem Literaturpreis der deutschen Industrie ausgezeichnet.
Russland trauert um Nobelpreisträger Solschenizyn
: Der Literaturnobelpreisträger und früheren Regimekritiker Alexander Solschenizyn stirbt im Alter von 89 Jahren an Herzversagen. Weltberühmt wurde Solschenizyn durch sein literarisch-dokumentarisches Werk »Archipel Gulag« über den Terror der Stalin-Ära.
Alle Ergebnisse (2)
×