Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Handwerkszeug
Hạnd|werks|zeug 〈〉
n.
, –(e)s
, nur Sg.
1.
Gesamtheit des Werkzeugs, das bei einer mit der Hand zu verrichtenden Tätigkeit gebraucht wird;
H. zum Reifenwechseln
2.
〈übertr.〉
alles, was man für einen bestimmten Zweck braucht;
H. zum Lernen

Wissenschaft
Im Wettlauf mit dem Beben
Wann genau ein verheerendes Erdbeben auftritt, kann auch modernste Forschung nicht vorhersagen. Doch mit ausgeklügelter Technik schaffen Wissenschaftler schnelle Frühwarnsysteme, die wichtige Zeit herausholen. von MARTIN ANGLER Island im Mai 2021. Ein Forscherteam aus Zürich versenkt mit einem Schlitten und einer Pistenraupe ein...

Wissenschaft
Entspannt im Großstadtdschungel
Lärm, dichte Bebauung, schlechte Luft – der Alltag in der Großstadt erzeugt Stress. Dagegen helfen neue Konzepte von Stadtforschern und Umweltpsychologen. von EVA TENZER Seit 2008 leben weltweit mehr Menschen in Städten als auf dem Land. Und die Urbanisierung schreitet voran. Laut Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Mit KI klappt der Griff in die Kiste«
Fisch statt Kuh
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Abgenabelt
Das vernetzte Gehirn
Datenschutz mit Quantenschlüssel