Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Heimstätte

Heim|stät|te
f.
1.
Ort dauernden Aufenthalts;
eine neue H. finden, suchen;
Syn.
Heimstatt
2.
Grundeigentum (Einfamilienhaus mit Garten oder Landwirtschaft), das von staatlichen oder gemeinnützigen Institutionen an Kriegshinterbliebene, Vertriebene, kinderreiche Familien u. a. zu niedrigen Preisen abgegeben wird
Wissenschaft

Sonne, Wärme, Dampf und Strom

Das Potenzial der Solarthermie für die Produktion von Ökostrom stellen Kraftwerke in Marokko seit einigen Jahren eindrucksvoll unter Beweis. von Ralf Butscher Wer sich wie der Autor dieses Beitrags auf eine geführte Rundreise durch Marokko begibt, macht vermutlich irgendwann auch in Ouarzazate Station. Die Stadt mit rund 70 000...

Wissenschaft

»Mit KI klappt der Griff in die Kiste«

Der Fraunhofer-Forscher Werner Kraus erwartet, dass Serviceroboter immer mehr Einsatzbereiche erobern. Doch für manche Anwendungen sind noch hohe technische Hürden zu nehmen. Das Gespräch führte RALF BUTSCHER Herr Dr. Kraus, seit Jahren sind Serviceroboter, die Menschen im Alltag unterstützen, ein Thema. Doch wo sind sie? Es gibt...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch