Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Heimstätte

Heim|stät|te
f.
1.
Ort dauernden Aufenthalts;
eine neue H. finden, suchen;
Syn.
Heimstatt
2.
Grundeigentum (Einfamilienhaus mit Garten oder Landwirtschaft), das von staatlichen oder gemeinnützigen Institutionen an Kriegshinterbliebene, Vertriebene, kinderreiche Familien u. a. zu niedrigen Preisen abgegeben wird
Stärkeverdauung
Wissenschaft

Anpassung an stärkereiche Nahrung schon bei Frühmenschen

Das Enzym Amylase in unserem Speichel ermöglicht uns, Stärke bereits im Mund in Zucker aufzuspalten. Heutige Menschen besitzen zahlreiche Kopien des dafür verantwortlichen Gens. Doch wann hat es sich erstmals verdoppelt und damit die Grundlage für unsere kohlenhydratreiche Ernährung gelegt? Eine Studie zeigt nun, dass diese...

Wissenschaft

Der schädliche Verlust der Nacht

Manche Auswirkungen sind bereits recht gut erforscht, andere dagegen wahrscheinlich noch nicht einmal entdeckt. von Kurt de Swaaf Ein Windhauch trägt Pinienduft herbei, das Meer kabbelt leise gegen die Felsen  –  nur ein paar hungrige Stechmücken stören die nächtliche Idylle in der versteckten Bucht an der Nordwestküste Mallorcas...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon