Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Herausforderung
Her|aus|for|de|rung, <auch> He|raus|for|de|rung 1.
das Herausfordern zum Zweikampf
2.
Äußerung, Verhaltensweise, die jmdn. herausfordert;
ich muss seine Worte als H. betrachten; diese Bemerkung war eine H.

Wissenschaft
Haben kleine Sterne besondere Planeten?
Wie erdähnlich könnten die Welten um die vielen stellaren Winzlinge des Weltalls sein? Hinweise dazu hat nun der analytische Blick des Webb-Teleskops auf die planetenbildende Scheibe eines sehr massearmen Jung-Sterns geliefert. Sie enthält demnach viele kohlenstoffhaltige Verbindungen und offenbar wenig sauerstoffhaltige Gase....

Wissenschaft
Zirkumgalaktisches Wetter: bewölkt und windig
Zwischen Galaxien gibt es riesige Mengen an Gas. Es zeigt eine erstaunliche Dynamik. Neue Beobachtungsmethoden enthüllen Eigenschaften dieser lange Zeit kaum bekannten Vorgänge. von DIRK EIDEMÜLLER Fotos von Galaxien zählen zu den schönsten Bildern, welche die Naturwissenschaft zu bieten hat. Sie vermitteln einen Eindruck von der...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wem gehört der Weltraum?
Gähnen steckt an
Ein neues Meer im Sonnensystem
Fakt oder Fiktion?
Der Zombie-Mond
Wie die Digitalisierung unsere Erinnerung beeinflusst