Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Heroin
He|ro|in 〈〉
n.
, –s
, nur Sg.
Abkömmling des Morphins, weißes, bitter schmeckendes Pulver, gefährliches Rauschgift
[die Herkunft des Wortes ist nicht sicher; es soll von
griech.
heros
„Held“ abgeleitet sein, vielleicht wegen der das Selbstwertgefühl erhöhenden Wirkung]
Wissenschaft
Im Zentrum der frühen Kelten-Dynastien standen Frauen
Die Kelten lebten einst in weiten Teilen West- und Mittelosteuropas. Die Eliten ihrer Gesellschaften wurden dabei offenbar von Frauen dominiert, wie Archäologen anhand von DNA-Spuren aus Grabhügeln in Baden-Württemberg herausgefunden haben. Die Macht war demnach in matrilinearen Dynastien organisiert. Die Ergebnisse geben...

Wissenschaft
Die Drohnen-Feuerwehr
Bei schwierigen Einsätzen wie der Bekämpfung eines Waldbrands sind Rettungskräfte oft selbst in Gefahr. Jetzt erhalten sie Unterstützung durch eigenständig agierende Drohnen und Künstliche Intelligenz. von MARTIN ANGLER Als die Drohne der Bieszczady-Bergretter in den Himmel über den Karpaten aufsteigt, sind bereits 24 Stunden...