Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

interessieren

in|ter|es|sie|ren
V.
3, hat interessiert
I.
mit Akk.
1.
jmdn. i.
jmds. Interesse wecken, jmds. Interessen, Neigungen entsprechen;
dieser Fall, dieses Theaterstück, dieser Mensch interessiert mich; moderne Kunst interessiert mich sehr, interessiert mich nicht
2.
jmdn. für etwas i.
jmds. Interesse für etwas wecken;
ich werde versuchen, ihn für unseren Plan zu i.; ich kann ihn dafür nicht i.
II.
refl.
1.
sich für etwas i.
Interesse für etwas haben;
sich für alte Musik, Autos, Hunde i.; ich interessiere mich für dieses Haus
ich möchte dieses Haus eventuell kaufen
2.
sich für jmdn. i.
jmdn. gern kennenlernen wollen;
vgl.
interessiert
Die Buchstabenfolge
in|ter|e
kann in Fremdwörtern auch
in|te|re
getrennt werden.
Müll, Erde, Fallend
Wissenschaft

Weltraumschrott wird museumsreif

Der Weltraum – unendliche Weiten voller Müll. Aufräumen? Ja, aber bitte mit Bedacht, fordern Archäologen. von DIRK HUSEMANN Die rätselhafte Kugel aus Metall reichte James Stirton bis zu den Knien. Sie sah zusammengeschmolzen aus. „Was um alles in der Welt ist das?“, fragte sich der australische Farmer. Und wer hatte die Kugel im...

Vogelroboter RAVEN
Wissenschaft

Flugroboter hüpft und läuft wie ein Vogel

Seit Jahrtausenden haben sich Menschen beim Traum vom Fliegen von Vögeln inspirieren lassen. Auch für den neuartigen Flugroboter RAVEN dienten Vögel als Modell – in diesem Fall jedoch ihre Beine. Ähnlich wie eine Krähe kann RAVEN damit laufen, hüpfen, auf Hindernisse springen und aus dem Stand in den Flug springen. Die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon