Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Interregnum
In|ter|re|gnum, <auch> In|ter|reg|num 〈〉
n.
, –s
, –gnen
1.
vorläufige Regierung
2.
Zeitabschnitt ohne Regierung
[<
lat.
, < inter
„zwischen“ und regnum
„Königsherrschaft, Herrschaft“, zu rex,
Gen. regis,
„König, Herrscher“]
Wissenschaft
Social Media: Viele teilen, ohne zu lesen
Allein die Überschrift scheint vielen Social-Media-Nutzern zu genügen, um einen Nachrichtenartikel zu teilen. In einer Studie haben Forschende 35 Millionen auf Facebook verbreitete Nachrichtenlinks untersucht – und festgestellt, dass diese in 75 Prozent der Fälle geteilt wurden, ohne dass der jeweilige Nutzer den Link selbst...

Wissenschaft
Informationen und Desinformationen
Da Informationen für unsere Gesellschaft immer wichtiger werden, wächst gleichzeitig die Gefahr durch Desinformation, zu der auch die bekannten „alternativen Fakten“ gehören. Eine Professorin für die Philosophie der Wissenschaft – Cailin O´Connor – und ein Professor für Logik – James Owen Weatherall –, die beide in Kalifornien...